Verein zur Förderung eines artgerechten Zusammenlebens von Hund und Mensch, Hundehalter und Nichthundehalter in Tirol

Mit einer Vielzahl an Projekten und Services für mehr Tierwohl in Tirol
Um eine artgerechte und tierschutzkonforme Haltung von Hunden in unserer Gesellschaft zu fördern, möchten wir das Verständnis für den richtigen Umgang mit Hunden und über ihre Bedürfnisse stärken. Dazu bieten wir Serviceleistungen in den Bereichen Wissenstransfer zum Umgang mit Hunden sowie aktive Unterstützung.
Unsere Leistungen richten sich dabei an:
Hund und Mensch, eine beispiellose Erfolgsgeschichte der Evolution
Hund und Mensch ist ein gemeinnütziger Verein, mit dem Ziel, das artgerechte Zusammenleben zwischen Hund und Mensch, HundehalterInnen und NichthundehalterInnen zu fördern, Bewusstseinsbildung für das verantwortungsvolle Führen von Hunden zu schaffen und Verständnis dafür zu schaffen, welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um Hunde in unserer Gesellschaft artgerecht zu halten und ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen.
Über 30.000 Jahre nach der Domestizierung des Hundes, der in seinen vielen Aufgabenbereichen den Menschen wesentlich in seiner Entwicklung bis hin zu unserer heutigen Zivilisation unterstützt hat, ist sehr viel am ursprünglichen Wissen zum Umgang mit dem Hund so wie vielen anderen Tieren verloren gegangen, sowohl bei Hundehaltern als auch bei Nichthundehaltern.
Um auf die daraus resultierenden gesellschaftlichen Spannungen und den Fehlentwicklungen in der Politik und der Medienberichterstattung zu antworten, wollen wir Fakten aufzeigen, Hintergründe vermitteln und von Experten ausgearbeitete Lösungsvorschläge bieten. Egal ob den Hundehaltern, der Politik oder der Öffentlichkeit.
So will unser Verein, gemeinsam mit seinem Partnernetzwerk, auf unterschiedlichen Kanälen einen interdisziplinären Wissenstransfer Rund um die Bereiche der Entwicklungsgeschichte, Verhaltensaufbau, Grundbedürfnisse, Hundetraining, Ernährung, medizinisches Wissen und Verordnungswesen zur Verfügung stellen und als Anlaufstelle für alle Fragen von HundehalterInnen und allen, die sich mit dem Thema beschäftigen dienen.
Besuchen Sie uns auf facebook
Email Kontakt an
Jetzt Mitgliedsvorteile sichern
Aktuelles aus unserem Verein, neue Projekte, Kommentare und Buchvorstellungen
Buchtipp Welpenschule: So gelingt dein Einstieg
"Welpenschule: So gelingt dein Einstieg - eingewöhnen, erziehen, Troubleshooting - mit den wichtigsten Dos & Don'ts" von Sonja Meiburg ist ein praxisnaher Ratgeber für alle, die einen Welpen aufnehmen und
Gemeinsame Stimme für den Tierschutz
"Tierisch beste Freunde" - die Tierecke des Tierschutzvereins für Tirol Der Verein "Hund und Mensch Tirol" setzt sich nicht nur für das Wohlbefinden und die Freiheit unserer vierbeinigen
Frühe Förderung
Unser Engagement für die Welpenbetreuung im Tierschutz Unser Verein "Hund und Mensch Tirol" hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur erwachsene Tiere zu unterstützen, sondern auch den
Buchtipp Sexualverhalten – Hormone – Kastration bei Hunden
Das Buch "Sexualverhalten - Hormone - Kastration bei Hunden: Let's talk about sex" von Sophie Strodtbeck bietet einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen von Sexualhormonen auf das Verhalten und die
Filmstars auf vier Pfoten
Wie wir durch Social Media die Tiervermittlung unterstützen Der Verein "Hund und Mensch Tirol" erweitert seine Unterstützung für Tierheime nicht nur durch direkte Betreuung und Ausbildung der Tiere,
Buchtipp Schmerzen und Verhalten – Zusammenhänge beim Hund verstehen
Das Buch "Schmerzen und Verhalten: Zusammenhänge beim Hund verstehen" von Dr. med. vet. Patrick Blättler-Monnier und Katrien Lismont beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen physischen Schmerzen und Verhaltensänderungen bei Hunden. Es